Waldbröl - Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Mittwochmittag gegen 14 Uhr ein Kleinwagen auf der L339 im Bereich der Wiehler Straße auf. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem 56-jährigen Fahrer aus Waldbröl starken Alkoholgeruch. Ein Alkoholtest fiel positiv aus, woraufhin die Polizei eine Blutprobenentnahme veranlasste. Zudem war das Auto nicht versichert und hatte auch keine Zulassung mehr. Der Fahrer sagte dazu, dass er besser abgelaufene Kennzeichen nutze als gar keine ... mehr
|
|
|
|
Oberberg - Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-AIDS-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind. “Vor 40 Jahren wurde das HIV Virus erstmals als das Virus beschrieben, welches das erworbene Immunschwächesyndrom AIDS verursacht. Seit damals ist viel geschehen, Diagnostik und Behandlungen haben sich erfolgreich weiterentwickelt. Nichtsdestotrotz steigen die beim RKI gemeldeten Infektionszahlen seit dem Jahr 2022 in Deutschland wieder an. Ein wichtiger Faktor in der Prävention der weiteren Ausbreitung ist die Kenntnis über eine Infektion durch frühzeitige Testung“, so Kaija Elvermann, Leiterin des Gesundheitsamts ... mehr
|
|
Morsbach - Zu Weihnachten bieten wir zusätzlich zu unserem Standardsortiment Gänse, Enten, Puten und deren Teile wie Keulen und Brust an, sowie Lammfleisch und Kaninchen - natürlich auch unser WILD aus der REGION! In unserem umfangreichen Angebot finden Sie ebenso BIO-Rindfleisch aus eigener Zucht sowie von BIO-Bauern aus der Region, leckeren Spießbraten, Krustenbraten und auch Kartoffelgratin. Ebenso bieten wir in unserem Hofladen Konserven von Wild, verschiedene Suppen, Gulasch, Sauerbraten, Wurst und vieles mehr. Suchen Sie ein Geschenk, empfehlen wir unsere Gutscheine, Präsentkörbe und auch kleine Präsente, wie z.B. leckeren Eierlikör vom Hof Kaufmann aus Drolshagen und Wein aus Rheinhessen ... mehr
|
|
ANZEIGE
|
Oberberg - Von Montagmittag bis Dienstagmorgen musste die Polizei kreisweit zu etwa 30 glättebedingten Unfällen ausrücken, die allerdings zumeist glimpflich verliefen. Bei vier Unfällen zogen sich Beteiligte leichte Verletzungen zu. Bei zwei Unfällen in Radevormwald-Niedernfeld spielten zudem Alkohol und womöglich das Alter der Reifen eine Rolle. So hatte kurz nach Mitternacht eine 42-Jährige aus Radevormwald auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen verloren, als sie auf der B 229 in Richtung Radevormwald fuhr. Ihr PKW schleuderte gegen die Leitplanke und war nicht mehr fahrbereit. Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten starken Alkoholgeruch ... mehr
|
|
Köln/Radevormwald - Nach einem mutmaßlichen Angriff am Montagabend (27. November) auf einen 46-Jährigen in Radevormwald suchen Ermittler einer Mordkommission dringend nach Zeugen. Der Mann hatte selbst gegen 23.10 Uhr per Notruf Rettungskräfte alarmiert und war anschließend zusammengebrochen. Nach ersten Erkenntnissen soll er im Stadtteil Bergerhof auf der Elberfelder Straße mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt worden sein ... mehr
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
Oberberg - Die „Aktion Hilfe für alte Menschen“ ist ein Angebot des Oberbergischen Kreises in Zusammenarbeit mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege: Dieses Hilfsangebot für Menschen ab 65 Jahren trägt dazu bei, dass alte Menschen möglichst lange in der eigenen Wohnung leben können. So können sie im vertrauten familiären und sozialen Umfeld bleiben und ihr Leben weitestgehend selbstständig gestalten. Die ehrenamtliche Hilfe geschieht vor allem durch soziale Betreuung in Form von Besuchen, Vorlesen, Schreibdiensten, Gesellschaftsspiele, Begleitung und Hilfe bei Spaziergängen, Einkäufen, Arztbesuchen und ähnlichem. Die Diakonie im Ev. Kirchenkreis An der Agger hilft älteren Menschen im eigenen Haushalt in Nümbrecht, Reichshof, Wiehl, Waldbröl und ab 1.1. auch in Morsbach ... mehr
|
|
|
Radevormwald - Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei, nachdem am Mittwochabend ein Auto von einer Brücke aus mit einer Getränkedose beworfen wurde. Gegen 18.30 Uhr war eine 47-Jährige aus Radevormwald mit einem Mercedes auf der Westfalenstraße unterwegs. Als sie die Brücke unter der Straße Wiedenhofkamp passierte, warfen Unbekannte eine Getränkedose von der Brücke. Diese traf den PKW und verursachte einen Schaden ... mehr
|
|
|
Hückeswagen - Die Falschfahrt in einer Einbahnstraße war für eine Polizeistreife der Grund, in der Nacht zu Dienstag, ein Auto auf der Islandstraße anzuhalten. Dabei fanden die Polizisten eine größere Menge an Betäubungsmitteln in dem Wagen. Gegen 01.00 Uhr hatten die Beamten den Wagen in Höhe des dortigen Tedi-Marktes angehalten. Bei dem Fahrer, einem 21-Jährigen aus Radevormwald, schlug ein Drogentest an, weshalb die Polizisten eine Blutprobenentnahme veranlassten. Im Fahrzeug, in dem noch ein 30-jähriger Radevormwalder als Beifahrer saß, fand die Polizei zudem eine größere Menge an Betäubungsmitteln, darunter etwa ein Kilogramm Cannabis ... mehr
|
|
Oberberg - Beim Online-Shopping am Black Friday sind viele Preise sehr günstig. Doch so manches Lockangebot entpuppt sich dabei als Fake, bei dem man kein Geld spart, sondern ähnlich wie beim Börsencrash am Schwarzen Freitag sein Geld komplett verliert. Darum rät die Polizei, bei einem Kauf im Internet nicht nur auf den Preis zu achten. Wie man sich vor solchen betrügerischen Angeboten schützen kann, finden Sie auf unserer komplett überarbeiteten Seite www.mach-dein-passwort-stark.de ... mehr
|
|
Engelskirchen - Dieser überaus beeindruckende Chor wird in wenigen Tagen, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen Konzert-Programm zum ersten Mal in Engelskirchen gastieren und wir freuen uns natürlich ganz besonders, dass dieses Konzert nun wieder stattfinden kann. Es werden ausschließlich ukrainische Sänger dem Chor angehören. Ein musikalisches Fest großer Stimmen, wunderschöner Melodien aber auch heitere Bravour und aufregende Gesangsakrobatik erwartet die Zuhörer ... mehr
|
|
Windeck - Eine Frau meldete sich am Montagnachmittag telefonisch auf der Rettungsleitstelle.Sie gab an, dass sie sich gerade bei ihrem 81-jährigen Vater in Windeck-Lüttershausen aufhalte und dieser einen verwirrten Eindruck auf sie mache. Sie hegte den Verdacht, dass ihr an Diabetes erkrankter Vater möglicherweise unterzuckert sei. Es wurden ein Notarzt und ein Rettungswagen zur Wohnanschrift geschickt. Die Retter trafen den 81-Jährigen in seinem Haus an und dieser zeigte deutliche Anzeichen für eine Bewusstseinseintrübung. Er lehnte die medizinische Behandlung ab und drohte mit der Anwendung von Gewalt. Da der Mann legalen Zugriff auf Schusswaffen hat, zogen sich die Rettungskräfte aus dem Haus zurück und alarmierten die Polizei. Auch die Tochter verließ das Objekt ... mehr
|
|
Waldbröl - Für einen Porschefahrer endete am Freitag eine Spritztour auf der Polizeiwache. Gegen 19:35 Uhr fuhr der 57-jährige Waldbröler mit seinem Porsche auf der Hauptstraße aus Richtung Denklingen kommend in Fahrtrichtung Hermesdorf. In einer langgezogenen Linkskurve in Hermesdorf kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in einer Grundstückseinfahrt mit zwei geparkten Autos. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 57-jährige Fahrer augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand ... mehr
|
|
Morsbach - Die „Republik“ Morsbach hat einen neuen Karnevalsprinzen. Am vergangenen Samstag wurde in der Kulturstätte Morsbach Prinz Markus I. aus dem Hause Held proklamiert. Beim Einmarsch der Karnevalsgesellschaft (KG) fasste die Bühne kaum das gesamte Schmölzche, Vorstand, Damenelferrat, Kindergarde, Garde Blau-Weiß und Funkengarde. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm galt es zunächst Abschied von dem bisherigen Prinzen Philip I. aus dem Hause Zimmermann zu nehmen ... mehr
|
|
Lindlar - Beim Reinigen der Scheibe ist am Freitagmorgen ein Autofahrer auf der Landstraße 97 in Lindlar-Karlsthal in den Gegenverkehr geraten. Gegen 06.25 Uhr war der 21-Jährige aus Marienheide auf der L 97 in Richtung Lindlar-Kaiserau unterwegs. Kurz vor der Einmündung mit dem Thaler Weg wollte er während der Fahrt eine beschlagene Scheibe frei wischen. In einer Rechtskurve geriet er dabei Fahrstreifen des Gegenverkehrs, wo ihm ein 56-jähriger Gummersbacher mit einem Opel entgegenkam. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge ... mehr
|
|
Bergisches Land - Gut ausgelastete Kfz-Werkstätten, Kaufzurückhaltung bei Neufahrzeugen und ein stabiles Geschäft mit Gebrauchtwagen - so lässt sich die Lage des Kraftfahrzeuggewerbes im zu Ende gehenden Jahr 2023 zusammenfassen. „Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen hat sich zwar im Vergleich zum vergangenen Jahr verbessert“, sagt Reiner Irlenbusch, Obermeister der Kraftfahrzeuginnung Bergisches Land. „Bei den E-Fahrzeugen beobachten wir jedoch insbesondere bei den privaten Kaufinteressenten eine deutliche Zurückhaltung.“ Gründe dafür seien fehlende Angebote bezahlbarer Kleinwagen und die unklare Situation beim Umweltbonus. In diesem Jahr wurde der Fördertopf für die rein batterieelektrischen Fahrzeuge zwar nochmal um 400 Millionen Euro aufgestockt. Gleichzeitig ist das Volumen für das kommende Jahr von ursprünglich geplanten 1,4 Milliarden Euro auf 810 Millionen Euro reduziert worden ... mehr
|
|
Nümbrecht - Die Evangelische Kirchengemeinde Nümbrecht lädt ein: "Mitreißende Songs und wunderschöne Balladen, die persönlich berühren und garantiert für Gänsehaut sorgen, erwarten die Besucherinnen und Besucher eines Gospelkonzerts der Extraklasse mit Tracey Jane Campbell aus London." Tracey Campbell trat mit Musikgrößen wie Elton John auf, mit Mariah Carey, Barbra Streisand, der Band Westlife aus Irland und der norwegischen Band Secret Garden ... mehr
|
|
Wiehl - Bei den quantitativ und qualitativ sehr gut besetzten Eiskunstlaufwettbewerben in Dortmund und Frankfurt erreichten die Oberbergischen Eissportler durchweg gute Mittelfeldplatzierungen. Mit diesen Platzierungen haben sich die Sportler, bei den beiden hochklassigen Veranstaltungen, gut präsentiert. So früh in der Saison haben viele der Eiskunstläufer bisher nur geringe Trainingszeiten auf dem Eis, da die Wiehler Eisporthalle von April bis Mitte September schließt. Mit zunehmender Trainingszeit auf dem Eis würden dann auch wieder häufiger Podiumsplatzierungen erreicht, betonte Cheftrainerinnen Gaby Krakau am Rande der Veranstaltungen ... mehr
|
|
Lindlar - Nach einer Alkoholfahrt in deutlichen Schlangenlinien hat die Polizei am Mittwochabend (15. November) den Führerschein eines 63-jährigen Lindlarers sichergestellt. Ein Zeuge hatte gegen 18.10 Uhr die Polizei verständigt, weil vor ihm ein Auto auf der Schwarzenbachstraße in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Der 63-Jährige steuerte eine Tankstelle an, um dort Bier zu kaufen. Als er zu seinem Wagen zurückkehrte, versuchte der Zeuge ihn bis zum Eintreffen der Polizei in ein Gespräch zu verwickeln ... mehr
|
|
Gummersbach - Zu einem LKW-Brand musste die Feuerwehr am frühen Montagmorgen in die Kapellenstraße ausrücken. Gegen 05.10 Uhr hatten Zeugen auf dem Parkplatz am Friedhof Dieringhausen den Brand eines dort abgestellten Muldenkippers bemerkt und die Feuerwehr benachrichtigt. An dem LKW entstand ein hoher Sachschaden. Brandsachbearbeiter der Polizei konnten ermitteln, dass der Brand im Bereich des linken Fahrzeughecks ausgebrochen ist und nach bisherigen Erkenntnissen absichtlich herbeigeführt worden war ... mehr
|
|
Marienheide - Bei einem Betrugsversuch auf frischer Tat wurde am Freitag (10. November) ein 16-Jähriger aus Hagen erwischt. Der 16-Jährige hatte mit einer 17-Jährigen aus Herne und einem 18-Jährigen aus Hagen auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Marienheide-Schemmen Passanten um Spenden zugunsten einer Hilfsorganisation gebeten. Dabei sollte es sich um eine Sammlung für behinderte und taubstumme Kinder für die Hilfsorganisation "Handicap International" handeln. Diese Hilfsorganisation warnt auf ihrer Internetseite ausdrücklich vor derartigen Sammlungen, da ihr Name missbräuchlich verwendet wird und die Gelder nicht der Hilfsorganisation zufließen ... mehr
|
|
Köln / Gummersbach - Am Dienstagnachmittag hat nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei ein 30 Jahre alter Mann in der Fußgängerzone der Gummersbacher Innenstadt einen Polizisten mit einem Messer im Gesicht verletzt. Die Einsatzkräfte schossen in der Folge mehrfach auf den Tatverdächtigen, der nach einem angezeigten räuberischen Diebstahl in einem nahegelegenen Supermarkt überprüft werden sollte. Der Tatverdächtige wurde mehrfach getroffen. Sein Zustand ist kritisch. Neben dem Tatverdächtigen erlitt ein unbeteiligter Passant (43) eine Schussverletzung im Oberschenkel. Rettungskräfte fuhren beide Verletzten in ein Krankenhaus ... mehr
|
|
Oberberg - Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Oberbergischen Kreis in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal weniger“, sagt Mehmet Perisan von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Er spricht von „Asbest-Fallen“ und nennt Zahlen: „In den vier ‚Asbest-Jahrzehnten‘ wurden im Oberbergischen Kreis rund 40.200 Wohnhäuser mit 72.300 Wohnungen neu gebaut. Das sind immerhin 54 Prozent aller Wohngebäude, die es heute im Kreis gibt. Dazu kommen noch Gewerbegebäude, Garagen, Ställe und Scheunen in der Landwirtschaft.“ ... mehr
|
|
Lichtenberg - Kaum waren als Intro „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ und „Viva la musica“ verklungen setzte auch schon „O Fortuna“ ein. Mit diesem ebenso bekannten wie stimmgewaltigen und dramatisch-treibenden Gesang startete am 12. November 2023 in der Lichtenberger Kirche St. Joseph das Konzert „Carmina Burana“, eine weltbekannte Liedersammlung und großartiges Chorwerk von Carl Orff. Ergänzt wurde der ausgezeichnete Abend mit mittelalterlichen Gesängen ... mehr
|
|
|
Waldbröl - Bei einem Blitzeinbruch in einen Elektronikmarkt an der Wiehler Straße haben Unbekannte am frühen Sonntagmorgen (12. November) einen großen Schaden angerichtet. Um in die Geschäftsräume zu gelangen, rammten die Täter gegen 03.45 Uhr zunächst mit einem im Kreis Olpe gestohlenen Dacia Duster ein am Eingang des Marktes heruntergelassenes Rolltor auf. Anschließend öffneten sie gewaltsam die Schiebetür des Eingangs und begaben sich zielgerichtet zu den im Verkaufsbereich ausgestellten Mobiltelefonen und Tablet-PC. Dort rissen die Täter eine Vielzahl der Geräte von den Sicherungsseilen ab ... mehr
|
|
Morsbach - Traditionsgemäß rufen die Narren der „Republik“ Morsbach ab dem Elften im Elften wieder ihren Karnevalsschlachtruf „Mueschbech deheem!“. So auch in diesem Jahr. Am Dorfgemeinschaftshaus in Rhein trafen sich pünktlich um 11.11 Uhr die Jecken zum närrischen Auftakt der neuen Session 2023/24. Mit von der Partie waren auch der noch amtierende Prinz Philip I. aus dem Hause Zimmermann, Vertreter der Garden, befreundeter Vereine und der Damenelferrat. Bürgermeister Jörg Bukowski hatte es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, dem künftigen Prinzen Markus I. aus dem Hause Held einen Besuch abzustatten und ihm die Unterstützung für die närrischen Tage zuzusagen ... mehr
|
|
Oberberg - Die Polizeibeschäftigten in Nordrhein-Westfalen sind sauer - richtig sauer! Tausende von ihnen bringen in diesen Tagen ihren Unmut über die quälend zähen Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder zum Ausdruck. Sie versammeln sich dazu bei sogenannten „Aktiven Mittagspausen“ - eine solche gibt es auch am 13. November 2023, ab 12 UHR, bei der Polizeibehörde in Gummersbach. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Sie hat in NRW für die laufende Tarifrunde das Motto ausgegeben: „Zeit zu handeln!“„Die Kolleginnen und Kollegen sind bitter enttäuscht von Politikern, die gerne und viel von Wertschätzung für die Polizei reden, es dann an aber konkreten Taten mangeln lassen“, sagt Ulrich Stahl, Vorsitzender der GdP-Kreisgruppe Oberberg ... mehr
|
|