Suche:
 Inhalt


Marienheide - Auf der Kreisstraße 18 hat sich am Donnerstagmittag ein VW Golf überschlagen. Alle vier Insassen erlitten dabei leichte Verletzungen. Gegen 12.45 Uhr war ein 18-jähriger Gummersbacher mit einem VW Golf auf der K 18 aus Richtung Wipperfürth kommend in Richtung Marienheide gefahren. In Höhe der Ortslage Scharde verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto, geriet nach rechts in den Straßengraben und überschlug sich dort ... mehr


Ruppichteroth - Eine 40-jährige Frau aus Ruppichteroth wurde am Freitag Opfer von Betrügern. Gegen 10:20 Uhr erhielt die Frau einen Anruf. Die unbekannte Anruferin gab sich als Zollbeamtin aus und schilderte der Geschädigten, dass ein Paket beim Zoll in Shanghai aufgegeben worden sei, woraufhin die 40-Jährige nun ihre vollständigen Personalien angeben müsse. Der Aufforderung kam sie nach. In einem erneuten Anruf gab sich eine weitere unbekannte Person als Polizeibeamter aus Shanghai aus. Er konfrontierte die Ruppichterotherin damit, dass gegen sie ein Betrugsverfahren eingeleitet worden sei, da sie 700.000 Euro unterschlagen haben soll ... mehr

ANZEIGE

Waldbröl - „Wir haben im Pazifik getaucht, sind in den Dschungel von Westpapua vorgedrungen und haben das dortige unzugängliche Hochland bereist.“ Der Waldbröler Maic Stausberg ist immer noch begeistert von seiner jüngsten Reise in die östlichste Region der indonesischen Insel Neuguinea. Der 50-jährige Industriekaufmann beim Fair Trade Netzwerk in Bonn ist Mitorganisator des jährlichen Missionsbasars (MIBA) in Waldbröl, dessen Erlös stets zwei Mädcheninternaten im fernen Westpapua zu Gute kommt. Zum vierten Mal reiste Stausberg im August wieder im Auftrag der evangelischen Kirchengemeinde Waldbröl, die Ausrichterin des MIBA ist, in die Pazifik-Region ... mehr
 Sport

Wiehl/Rotterdamm - Die für den TuS Wiehl ESC startende, 12-jährige Lilli Reier überzeugte beim International Skate Dordrecht (Rotterdam/Niederlande) mit einem hervorragenden 4. Gesamtplatz. Bei dem, vom 23. bis 24. September 2023 stattfindenden Eiskunstlaufwettbewerb, mit internationaler Beteiligung aus Spanien, Belgien, Kroatien, Deutschland und den Niederlanden startete Lilli Reier erstmals in der Kategorie Advanced Novice. Leider stürzte sie in ihrem Kurzprogramm beim Versuch des dreifachen Salchows. Wodurch sie nach dem 1. Wettkampftag nur Platz 8 erreichte. Am 2. Wettkampftag, in dem beeindruckenden Sportkomplex von Dordrecht, zeigte sich Lilli Reier ruhig und angriffslustig. Sie überzeugte an diesem Tag, mit Ihrer erstmalig präsentierten Kür ... mehr
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness

Waldbröl - Nach einem Überholmanöver auf der Lise-Meitner-Straße, bei dem am Dienstagnachmittag (26. September) zwei Kinder mit ihren Fahrrädern stürzten, ist ein Autofahrer von der Unfallstelle geflüchtet. Die beiden 13- und 15-jährigen Kinder waren gegen 16 Uhr mit Fahrrädern auf der Lise-Meitner-Straße in Richtung Hermesdorf unterwegs. Als ein entgegenkommendes Auto ausgangs einer Rechtskurve zum Überholen ansetzte, mussten die Kinder ausweichen und stürzten ... mehr

Oberberg - Auf Grundlage eines Durchsuchungsbeschlusses des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen setzte der Oberbergische Kreis heute die Ausreisepflicht einer Person mit irakischer Staatsangehörigkeit durch. Der Betroffene wurde heute Nacht im Kreis Düren der Zentralen Ausländerbehörde der Stadt Essen zum Zwecke des Transportes zum Flughafen übergeben. Laut Erkenntnissen von Sicherheitsbehörden beteiligte sich die betroffene Person in der Vergangenheit möglicherweise als Anhänger des Islamischen Staats (IS) an Kampfhandlungen im Ausland. Die Zuständigkeit des Oberbergischen Kreises ergibt sich aus der ursprünglichen Zuweisung der Person in eine oberbergische Kommune. Die Person hielt sich zuletzt in Aldenhoven im Kreis Düren in Räumlichkeiten einer evangelischen Kirchengemeinde auf und hatte sich dort ursprünglich ins sogenannte Kirchenasyl begeben ... mehr


Wiehl - Bei einem Unfall auf der Oberwiehler Straße in Oberwiehl am Sonntag sind vier Personen verletzt worden, darunter zwei Kinder, die leichte Verletzungen erlitten. Die 26-jährige Autofahrerin aus Wiehl fuhr gegen 0.30 Uhr auf der Oberwiehler Straße in Richtung Ohlerhammer, als sie kurz vor dem Kreuzungsbereich Ohlerhammer nach rechts von der Straße abkam. Das Auto überschlug sich in der angrenzenden Böschung und blieb auf dem Dach liegen ... mehr


Morsbach - Im Dezember heißt es wieder „Vürhang op“ und die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wird das neue Stück „Kaviar trifft Currywurst“ in der Kulturstätte präsentieren. Seit April studiert das Ensemble aus der „Republik“ den Dreiakter von Winnie Abel mit großem Eifer und Fleiß ein. Die Darsteller freuen sich schon jetzt riesig auf sechs turbulent vergnügliche Aufführungen, bei denen die Lachmuskeln der Zuschauer garantiert aufs Äußerste strapaziert werden ... mehr

Waldbröl - In der Turnerstraße haben Unbekannte alle vier Reifen eines geparkten Peugeot abmontiert. Der blaue Peugeot 206 parkte im Tatzeitraum zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag (21. September), 9:40 Uhr auf einem privaten Stellplatz vor einem Einfamilienhaus. Die Täter hatten den Wagen mit mehreren Steinen aufgebockt und die Reifen samt Felgen abmontiert und gestohlen ... mehr

Wiehl - Große Resonanz beim städtischen Fest zum Weltkindertag: Im neu gestalteten Wiehlpark erlebten Tausende Gäste ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Kinder voll auf ihre Kosten kamen. Bunt und vielfältig ging es zu entlang der Wege im Park. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Institutionen hatten am vergangenen Sonntag Stände aufgebaut und hielten besondere Angebote für Kinder bereit ... mehr



Oberberg - Aufgrund aktueller Diskussionen weist der Oberbergische Kreis nochmals auf die Zuständigkeiten im Asylverfahren hin. Aufgrund des Datenschutzes gibt der Oberbergische Kreis keine Auskunft zu Details einzelner Asylverfahren und davon betroffener Personen. Zuständig für die Durchführung eines Asylverfahrens und die dortige Entscheidung ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). An Entscheidungen des BAMF im Asylverfahren ist auch die Ausländerbehörde des Oberbergischen Kreises gem. § 42 AsylG gebunden. Im Falle einer ablehnenden Entscheidung des BAMF erhalten die betreffenden Personen eine Frist, in der ihnen die Möglichkeit einer freiwilligen Ausreise aus dem Bundesgebiet eingeräumt wird. Für den Fall, dass eine freiwillige Ausreise nicht erfolgen sollte, wird zeitgleich die Abschiebung in das jeweilige Heimatland angedroht ... mehr

Marienheide - Am Dienstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich der L306 zur Gummersbacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. Eine 52-Jährige aus Hückeswagen fuhr mit ihrem Auto auf der Gummersbacher Straße in Richtung Marienheide. Zeitgleich beabsichtigte ein 32-jähriger Autofahrer aus Engelskirchen von der L306 auf die Gummersbacher Straße in Richtung Gummersbach abzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden Autos ... mehr


Engelskirchen - In Engelskirchen-Ründeroth ist am Montagnachmittag (18. September) eine 80-jährige Frau aus Engelskirchen von einem Lkw erfasst worden. Die Seniorin erlag kurze Zeit später ihren schweren Verletzungen. Ein 45-jähriger Lindlarer beabsichtigte gegen 15:25 Uhr mit seinem LKW von einem Tankstellengelände nach rechts auf die Straße "Büchlerhausen" (L136) einzufahren. Zu dieser Zeit befand sich die 80-Jährige mit ihrem Rollator auf dem dortigen Gehweg. Laut Zeugenaussagen war sie vom Tankstellengelände in Richtung L 136 gegangen. Beim Abbiegen erfasste der LKW-Fahrer die Seniorin ... mehr

Oberberg - Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine den steigenden Betriebskosten angemessene Vergütung für die Kliniken zu ermöglichen. In der Folge werden immer mehr Krankenhäuser in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deshalb werden am Mittwoch, 20. September 2023, rund 10.000 Beschäftigte mit einer Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf für die finanzielle Absicherung der Daseinsvorsorge protestieren. „Die beste Medizin: saubere Finanzierung“ lautet die Botschaft an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Auch das Klinikum Oberberg unterstützt diesen Protest und wird mit rund 70 Beschäftigten nach Düsseldorf reisen ... mehr

Waldbröl - Ein 36jähriger Waldbröler beabsichtigte am Freitag mit seinem Pkw den Einmündungsbereich Nutscheidstraße / Baumener Straße zu überqueren. Dabei kollidierte er mit einem Stromkasten und einem Findling. Durch die Wucht des Aufpralls war der Pkw nicht mehr fahrbereit. In der Atemluft des Waldbrölers konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Fahrer wurde zwecks Behandlungen seiner Verletzungen ins Krankenhaus Waldbröl verbracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt ... mehr


Oberberg - Bei der vom Zweckverband go.Rheinland, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten und Gemeinden Morsbach, Waldbröl, Reichshof, Wiehl und Engelskirchen beauftragten Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Wiehltalbahn gibt es ein erstes Zwischenergebnis. Laut den Gutachtern wurde bei der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) das Kriterium der Förderfähigkeit deutlich verfehlt. Für eine Förderung muss der Nutzen-Kosten-Indikator größer als eins sein. Die Gutachter kamen allerdings nur auf einen Indikator von 0,071. Insgesamt wurden von den Gutachtern Grobkosten in Höhe von rund 70 Millionen Euro ermittelt ... mehr

Morsbach - Ein Mann aus Morsbach hat am Freitagmorgen versucht, sich mit einem Motorrad einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der 44-Jährige war einer Streifenwagenbesatzung gegen 01.20 Uhr auf der Wissener Straße aufgefallen, als er mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte fuhr. Als der Streifenwagen dem Motorrad folgte und Anhaltesignale gab, beschleunigte der Biker sein Motorrad. Auf seiner Flucht versuchte er durch das Befahren von Gehwegen und Nebenstraßen den Streifenwagen abzuschütteln ... mehr

Marienheide - Kurz vor Geschäftsschluss haben zwei Männer am Dienstagabend ein Lebensmittelgeschäft in Marienheide-Schemmen überfallen. Die beiden mit Sturmhauben vermummten Männer betraten kurz vor 22 Uhr das Geschäft und bedrohten eine Kassiererin mit einer Pistole. Mit einer weiteren Angestellten des Marktes musste sich die Kassiererin in einen Nebenraum des Marktes begeben. Dort fesselten die Täter die beiden Frauen und flüchteten anschließend mit erbeutetem Bargeld. Die beiden Angestellten konnten sich kurz darauf befreien und die Polizei verständigen ... mehr

Gummersbach - Auf der Lindenstockstraße im Gummersbacher Ortsteil Bernberg ist am Dienstagvormittag eine 88-jährige Fußgängerin beim Überschreiten der Fahrbahn von einem PKW erfasst worden und hat dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Gegen 10.13 Uhr wollte die Seniorin aus Gummersbach die Lindenstockstraße etwa in Höhe der Einmündung mit der Straße "In der Steinerwiese" überqueren. Eine 49-jährige Gummersbacherin, die mit einem Peugeot in Richtung Dümmlinghausen fuhr, erfasste die Seniorin, die im Anschluss auf die Fahrbahn stürzte. Die 88-Jährige musste vor Ort reanimiert werden. Sie wurde in das Krankenhaus Gummersbach eingeliefert, in dem sie inzwischen ihren schweren Verletzungen erlegen ist ... mehr


Waldbröl - Mit einer Attrappe eines Geldausgabeschacht haben Unbekannte am Montag versucht, an einem Geldautomaten in Waldbröl Geld zu erbeuten. Eine 43-jährige Frau aus Nümbrecht wollte gegen 19 Uhr Geld an dem Automaten in der Vennstraße abheben. Am Ende des Vorgangs machte der Automat die üblichen Geräusche, jedoch blieb der Ausgabeschacht verschlossen und der Automat zeigte eine Störungsmeldung an. Weil der Nümbrechterin dies alles eigenartig vorkam, rief sie die Polizei zu Hilfe ... mehr

Waldbröl - Auf der Morsbacher Straße hat am Montagmorgen ein 42-jähriger Waldbröler die Kontrolle über seinen Opel verloren. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke, sein Auto überschlug sich und landete in einem Garten. Drei Personen kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus ... mehr

Morsbach - Im vergangenen Jahr konnte das Erntedankfest in Lichtenberg auf sein 90-jähriges Bestehen zurückblicken. In diesem Jahr war das Volksfest an zwei Tagen wieder ein wahrer Publikumsmagnet. Garanten dafür waren das strahlende Sommerwetter und ein buntes Programm. Bei der Erntegaudi am Samstagabend stimmte zunächst der Musikverein Lichtenberg mit schwungvollen Klängen auf das Fest ein. Danach sorgte die Partyband „Die Thierseer“ aus der Nähe von Kufstein in Österreich weiter für Stimmung. Das Zelt und der Vorplatz waren mit rund 800 Besuchern, viele in Dirndln und Lederhosen, proppenvoll ... mehr
AUTO-VERMIETUNG

 





© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung